Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von murk
Herkunft und Geschichte von murk
murk(n.)
„Dunkelheit, Finsternis“, um 1300, myrke, aus dem Alt-Nordischen myrkr „Dunkelheit“, abgeleitet vom Urgermanischen *merkwjo- (auch die Quelle für das Altenglische mirce „trüb, schwarz, dunkel“; als Substantiv „Trübung, Dunkelheit“, Dänisch mǿrk „Dunkelheit“, Alt-Sächsisch mirki „dunkel“). Möglicherweise verwandt mit dem Altkirchenslawischen mraku, Serbokroatischen mrak, Russischen mrak „Dunkelheit“; Litauisch merkti „die Augen schließen, blinzeln“, aus dem Urindoeuropäischen *mer- „flackern“ (siehe morn). Im Mittelenglischen auch als Adjektiv (um 1300, aus dem Alt-Nordischen) und als Verb verwendet. Manchmal als mirk geschrieben, besonders in Schottland. Mirk Monday war lange Zeit der Name in Schottland für die große Sonnenfinsternis vom 29. März 1652 (8. April nach neuem Stil).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " murk "
"murk" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of murk
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.