Werbung

Bedeutung von Pennsylvania

Pennsylvania; Bundesstaat der USA; Region mit deutschen Einwanderern

Herkunft und Geschichte von Pennsylvania

Pennsylvania

Die amerikanische Kolonie, die später zum Bundesstaat Pennsylvania wurde, wurde 1681 gegründet und bedeutet wörtlich „Penns Wälder“. Der Name ist eine Mischung aus dem Nachnamen Penn (aus dem Walisischen, wörtlich „Kopf“) und dem lateinischen sylvania (siehe sylvan). Interessanterweise wurde der Ort nicht nach William Penn, dem Eigentümer, benannt, sondern auf Vorschlag von Charles II. nach Penns verstorbenem Vater, Admiral William Penn (1621-1670). Dieser hatte dem König Geld geliehen, das später an den Sohn in Form von Land für eine Quäker-Siedlung in Amerika zurückgezahlt wurde. Der Legende nach wollte der jüngere Penn die Kolonie New Wales nennen, aber der Sekretär des Königs, ein frommer Waliser, wollte davon nichts hören. Der Begriff Pennsylvania Dutch (Adjektiv) in Bezug auf die deutschen Gemeinschaften des Bundesstaates, die ihre Bräuche und Sprache bewahrten, ist seit 1824 belegt.

Verknüpfte Einträge

Also silvan, „aus dem Wald, betreffend einen Wald“, daher auch „ländlich, rustikal“, besonders von Gottheiten und Nymphen in alter Poesie und Drama, 1570er Jahre, aus dem Französischen sylvain (1530er Jahre), aus dem Lateinischen silvanus „zum Holz oder Wald gehörend“ (ursprünglich nur in silvanae „Göttinnen des Waldes“), von silva „Holz, Wald, Forst, Obstgarten, Hain“, ein Wort unbekannter Herkunft. De Vaan gibt ihm keine Etymologie.

Das uneinheitliche -y- ist ein Schreibfehler im Lateinischen, beeinflusst durch das Griechische hylē „Wald“, von dem man früher annahm, dass das lateinische Wort davon abgeleitet sei. Als „bewaldet, holzig“, 1660er Jahre.

Ab 1685 bezeichnete das Substantiv „Pennsylvanian“ eine Person aus Pennsylvania. Ab 1698 wurde es als Adjektiv verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit Pennsylvania zu tun hat, und leitet sich von Pennsylvania und -an ab. Im geologischen Kontext ist der Begriff seit 1891 belegt.

Ein brythonisches (keltisches) Wort für "Kopf;" häufig in Ortsnamen in Cornwall und Wales zu finden (wie Penzance; siehe auch pendragon und Pennsylvania).

    Werbung

    Trends von " Pennsylvania "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Pennsylvania" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pennsylvania

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pennsylvania"
    Werbung