Werbung

Bedeutung von Prado

Park; Wiese; Promenade

Herkunft und Geschichte von Prado

Prado(n.)

Öffentlicher Park und Promenade in Madrid, 1640er Jahre, Spanisch, abgeleitet vom Lateinischen pratum „Wiese“ (siehe prairie). Vergleiche Prater, den Namen eines großen Parks in Wien, Deutsch, aus dem Italienischen prato „Wiese“. Französisch preau „kleine Wiese“ (früher praël), Italienisch pratello stammen aus dem Vulgärlateinischen *pratellum, dem Diminutiv von pratum.

Verknüpfte Einträge

„Ein Gebiet aus ebenem oder sanft hügeligem Grasland in Nordamerika“ – so wurde der Begriff ab 1773 verwendet, entlehnt aus dem Französischen prairie, was „Wiese, Grasland“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus dem Altfranzösischen praerie und bezeichnete im 12. Jahrhundert „Wiese, Weideland“. Es geht zurück auf das Vulgärlateinische *prataria, abgeleitet vom Lateinischen pratum, was „Wiese“ bedeutet. Ursprünglich könnte es „eine Senke“ gemeint haben, doch die genaue Herkunft bleibt unklar. Der Sprachwissenschaftler de Vaan vermutet, dass es aus dem Urindoeuropäischen *prh-to- stammt, was so viel wie „zugeteilt“ bedeutet.

Im frühen Mittelenglischen tauchte das Wort als prayere, praiere auf, geriet jedoch in Vergessenheit und wurde im 18. Jahrhundert von Hennepin und anderen französischen Autoren neu aufgenommen. Sie nutzten es, um die fruchtbaren, aber baumlosen Regionen der amerikanischen Ebenen zu beschreiben.

These are the gardens of the Desert, these
The unshorn fields, boundless and beautiful,
For which the speech of England has no name—
The Prairies. 
[William Cullen Bryant, from "The Prairies"]
Dies sind die Gärten der Wüste, dies
Die ungeschorenen Felder, grenzenlos und schön,
Für die es in der englischen Sprache keinen Namen gibt—
Die Prärien. 
[William Cullen Bryant, aus „The Prairies“]

Prairie dog für das grabende Nagetier der amerikanischen Grasländer ist seit 1774 belegt. Der Name stammt von seinem Ruf, der dem Bellen eines Hundes ähnelt. Prairie schooner bezeichnete „einen gedeckten Wagen, der von Auswanderern auf den Prärien und den Großen Ebenen zum Transport genutzt wurde, bevor die transkontinentalen Eisenbahnen gebaut wurden“ und ist aus dem Jahr 1841 überliefert. Illinois wird mindestens seit 1861 als Prairie State bezeichnet. Im Lateinischen war Neptunia prata eine poetische Umschreibung für „das Meer“.

    Werbung

    Trends von " Prado "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Prado" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Prado

    Werbung
    Trends
    Werbung