Werbung

Bedeutung von Priscian

Priscian; berühmter römischer Grammatiker; Regelverletzung in der Grammatik

Herkunft und Geschichte von Priscian

Priscian(n.)

Im Spätlatein Priscianus, der Name des berühmten römischen Grammatikers (ca. 500-530); häufig in der Redewendung break Priscian's head (1520er Jahre) zu finden, was so viel wie "Grammatikregeln verletzen" bedeutet (lateinisch diminuere Prisciani caput). Für den Namen siehe Priscilla.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname stammt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form von Priscillus, einem Diminutiv von Priscus (weiblich Prisca). Er leitet sich ab von priscus, was so viel wie „antiquiert, alt, aus früherer Zeit; altmodisch, primitiv, ehrwürdig“ bedeutet. Dieses Wort stammt von *pris-ko-, einem Adjektiv, das sich von *pris- und *pri ableitet, was „vor“ bedeutet. Wahrscheinlich geht es auf die indoeuropäische Wurzel *per- (1) zurück, die „vorwärts“ bedeutet, und somit „vor etwas, davor, zuerst“ impliziert.

    Werbung

    Trends von " Priscian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Priscian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Priscian

    Werbung
    Trends
    Werbung