Werbung

Bedeutung von prioritize

priorisieren; Vorrang geben; als wichtig erachten

Herkunft und Geschichte von prioritize

prioritize(v.)

„als prioritär einstufen“, seit 1967 in der US-Regierungssprache, anscheinend während des Präsidentschaftswahlkampfs in den USA 1972 populär geworden, abgeleitet von priority + -ize. „Ein Wort, das derzeit im Sprachgebrauch etwas unbehaglich wirkt“ [OED, 1989]. Verwandt: Prioritized; prioritizing.

Sen. Pete Dominick (R-Colo.) claims that it took him and his staff almost six years (Dominick is up for election next year) just to learn "governmentalese." He notes words such as "generalizationable" and "prioritize" and other words constructed with liberal use of hyphens: "quasi-pseudo-anti-regionalism" and "multi-duplex-co-establishment." [Don MacLean, "Washington Watch" newspaper column, February, 1967]
Senator Pete Dominick (R-Colo.) behauptet, dass er und sein Team fast sechs Jahre gebraucht haben (Dominick steht nächstes Jahr zur Wiederwahl), nur um „Regierungssprache“ zu lernen. Er nennt Wörter wie „generalizationable“ und „prioritize“ sowie andere Begriffe, die mit großzügigem Einsatz von Bindestrichen konstruiert sind: „quasi-pseudo-anti-regionalism“ und „multi-duplex-co-establishment“. [Don MacLean, „Washington Watch“ Zeitungsartikel, Februar 1967]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, prioritie, „Zustand, früher zu sein (als etwas anderes), frühere Existenz oder Vorkommen“, aus dem Altfranzösischen priorite (14. Jh.) und direkt aus dem Mittellateinischen prioritatem (im Nominativ prioritas) „Tatsache oder Bedingung, prior zu sein“ (auch Quelle des Spanischen prioridad), abgeleitet vom Lateinischen prior (siehe prior (Adj.)).

Um 1400 dann auch im Sinne von „Vorrang in Recht, Platz oder Rang“ verwendet. Im Jahr 1897 schrieb das Century Dictionary: „Priority ist der Zustand oder die Tatsache, zuerst in der zeitlichen Reihenfolge zu kommen; der geringe Nutzen, den es über diese Bedeutung hinaus hat, ist nur eine bildliche Erweiterung.“ Doch im 20. Jahrhundert verschob sich die Bedeutung hin zu „Tatsache oder Bedingung, zuerst in der Wichtigkeit zu stehen oder sofortige Aufmerksamkeit zu erfordern; etwas, das als wichtiger angesehen wird als ein anderes oder andere.“ Wycliffe (frühes 15. Jh.) übersetzt prioritas ins (Mittlere) Englisch als furtherhead.

Dies ist hauptsächlich die britische Schreibweise von prioritize. Für das Suffix siehe -ize. Verwandte Begriffe: Prioritised; prioritising; prioritisation.

Werbung

Trends von " prioritize "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"prioritize" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prioritize

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "prioritize"
Werbung