Werbung

Bedeutung von Republicrat

Moderat; unabhängig

Herkunft und Geschichte von Republicrat

Republicrat(n.)

Im politischen Jargon der Vereinigten Staaten bedeutet der Begriff meist "moderat; unabhängig" und tauchte 1881 auf. Er setzt sich aus Elementen der Namen der beiden dominierenden Parteien zusammen. Siehe republican (n.) und democrat (n.).

Verknüpfte Einträge

1790 wurde der Begriff „Demokrat“ geprägt, um einen „Anhänger oder Befürworter der Demokratie“ zu beschreiben, insbesondere im Kontext Frankreichs. Er stammt aus dem Französischen démocrate (18. Jahrhundert, im Gegensatz zu aristocrate) und ist eine Rückbildung von démocratie (siehe democracy). In den USA fand die formale Wiederbelebung als politische Parteizugehörigkeit im Jahr 1798 statt, wobei das „D“ großgeschrieben wurde, also Democrat. Als Abkürzung hierfür entstand Demo (1793), die älter ist als Dem (ca. 1840). Ein früherer Begriff für „Befürworter der Demokratie“ war democratian (1650er Jahre).

„Jemand, der eine republikanische Regierungsform oder republikanische Prinzipien befürwortet“ (oder, wie Johnson es ausdrückt, „jemand, der denkt, dass ein Commonwealth ohne Monarchie die beste Regierungsform ist“), 1690er Jahre; siehe republican (Adj.).

Mit großem R-, in Bezug auf ein Mitglied einer bestimmten politischen Partei der Vereinigten Staaten (die Anti-Federalisten) ab 1782, obwohl dies nicht der Vorläufer der modernen US-Republikanischen Partei war, die 1854 gegründet wurde. Dazwischen war National Republicans der Name der Partei, die Jackson ablehnte und sich Ende der 1820er Jahre hinter John Quincy Adams versammelte.

    Werbung

    Trends von " Republicrat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Republicrat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Republicrat

    Werbung
    Trends
    Werbung