Werbung

Bedeutung von Shakespere

Shakespeare; berühmter englischer Dramatiker; Dichter

Herkunft und Geschichte von Shakespere

Shakespere

Siehe Shakespeare.

Verknüpfte Einträge

Der Nachname ist seit 1248 belegt und bedeutet „ein Speerträger“. Das war eine gängige Art von englischem Nachnamen: Shakelance (1275), Shakeshaft (1332) usw. Das Verb shake (v.) im Sinne von „eine Waffe schwenken oder schwingen“ ist seit dem späten Altenglischen belegt:

Heo scæken on heore honden speren swiðe stronge.
[Laymon, "Brut," c. 1205]
Sie schwenkten ihre Speere in den Händen sehr stark.
[Laymon, "Brut," um 1205]

und war bis ins Mittelenglische gebräuchlich. Vergleiche auch shake-buckler „ein Angeber, ein Schläger“; shake-rag „zerlumpter Kerl, Bettler“, ein alter Ausdruck für einen Bettler.

„Nie gab es einen Namen in der englischen Namensgebung, der so einfach oder so sicher in seiner Herkunft wäre. Er ist genau das, was er aussieht – Shakespear“ [Bardsley, "Dictionary of English and Welsh Surnames," 1901]. Dennoch blüht die Spekulation.

Die Schreibweise stammt aus dem ersten Folio. Der Name wurde in zeitgenössischen Aufzeichnungen unterschiedlich geschrieben, wie das bei allen Nachnamen der Fall war. In einer Unterschrift schreibt der Autor ihn Shakspere. Er wurde auch als Shakespear und Shakespere geschrieben, wobei erstere die moderne Schreibweise ist, während letztere von der New Shakespere Society in London und der ersten Ausgabe des OED und des Century Dictionary übernommen wurde. Verwandt: Shakespearian (1753); Shakesperean (1796); Shakesperian (1755).

    Werbung

    Trends von " Shakespere "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Shakespere" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Shakespere

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Shakespere"
    Werbung