Werbung

Bedeutung von Virginia

Virginia; Bundesstaat der USA; britische Kolonie

Herkunft und Geschichte von Virginia

Virginia

Die britische Kolonie in Nordamerika, nach 1776 einer der ursprünglichen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten. Der Name taucht 1587 auf einer Karte auf und ehrt Elizabeth I., die Virgin Queen. Ursprünglich war es ein allgemeiner Begriff für die britisch verwaltete Region unter Neuengland und über den spanischen Kolonien.

Der weibliche Eigenname stammt vom lateinischen Virginia, der weiblichen Form von Virginius, früher Verginius, wahrscheinlich verwandt mit Vergilius (siehe Virgilian). Im 18. und 19. Jahrhundert wurde er oft als Abkürzung für Virginia tobacco verwendet.

Virginian (um 1600 als Adjektiv) ist seit den 1580er Jahren als Substantiv belegt, das sich auf die indigenen Bewohner bezieht. Ab den 1650er Jahren wurde es auch für weiße Siedler in Virginia verwendet. Virginia reel als eine Art US-amerikanischer Volkstanz ist seit 1810 bekannt.

Verknüpfte Einträge

"von, betreffend oder charakteristisch für den großen römischen epischen Dichter Vergil" (Publius Vergilius Maro, 70-19 v. Chr.), 1510er Jahre, aus dem Lateinischen Virgilianus. Auch in Virgilian lots (Latein sortes Virgilianae), wobei man Vergil zufällig als Orakel öffnet.

Um 1200 bezeichnete das Wort eine „unverheiratete oder keusche Frau, die für ihre religiöse Frömmigkeit bekannt ist und in der Kirche eine ehrwürdige Stellung einnimmt“. Es stammt aus dem anglo-französischen und altfranzösischen virgine, was „Jungfrau; Jungfrau Maria“ bedeutet, und geht zurück auf das lateinische virginem (im Nominativ virgo), was „Jungfrau, unverheiratetes Mädchen oder Frau“ bedeutet. Das Wort konnte auch als Adjektiv verwendet werden und bedeutete „frisch, unbenutzt“. Es wird vermutet, dass es mit virga („junge Triebe“) verwandt ist, was die Vorstellung von „jung“ vermittelt (vergleiche das griechische talis, was „eine heiratsfähige Mädchen“ bedeutet, und das lateinische talea, was „Stock, Rute, Stange“ bedeutet).

Die Bedeutung „junge Frau in einem Zustand der unberührten Keuschheit“ ist seit etwa 1300 belegt. Im frühen 14. Jahrhundert wurde der Begriff auch für keusche Männer verwendet. Die Bedeutung „naiver oder unerfahrener Mensch“ ist seit 1953 nachgewiesen.

    Werbung

    Trends von " Virginia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Virginia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Virginia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Virginia"
    Werbung