Werbung

Bedeutung von Zenobia

Kraft von Zeus; Stärke; Macht

Herkunft und Geschichte von Zenobia

Zenobia

Der weibliche Vorname stammt aus dem Griechischen Zenobia, was wörtlich "die Kraft des Zeus" bedeutet. Er setzt sich zusammen aus Zen, einer Nebenform von Zeus, und bia, was "Stärke, Kraft" bedeutet. Letzteres ist verwandt mit dem Sanskrit jya, das ebenfalls "Kraft, Macht" bedeutet (siehe Jain).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1805 aus dem Hindi Jaina entlehnt, das wiederum aus dem Sanskrit jinah stammt und „Heiliger“ bedeutet, wörtlich „Überwinder“. Dies leitet sich von der Wurzel ji ab, die „überwinden“ bedeutet, und steht in Verbindung mit jayah, was „Sieg“ bedeutet. Diese Sekte existiert seit dem 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

oberster Gott der antiken Griechen und Herrscher über die anderen, 1706, aus dem Griechischen, aus dem PIE *dewos- "Gott" (auch Quelle des Lateinischen deus "Gott," Altpersischen daiva- "Dämon, böser Gott," Altkirchenslawischen deivai, Sanskrit deva-), von der Wurzel *dyeu- "scheinen," in Derivaten "Himmel, Gott." Die Gottesbedeutung ist ursprünglich "leuchtend," aber "ob ursprünglich als Sonnengott oder als Erleuchter" ist jetzt nicht klar.

Im späten 19. Jahrhundert entstandene Wortbildung aus dem Griechischen, die sich auf den Planeten Jupiter bezieht. Sie stammt von zeno-, einer Kombination aus Zeus (siehe Zeus; vergleiche auch Zenobia).

    Werbung

    Trends von " Zenobia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Zenobia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Zenobia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Zenobia"
    Werbung