Werbung

Bedeutung von Jain

Jain; Anhänger des Jainismus; Person, die an die Lehren von Mahavira glaubt

Herkunft und Geschichte von Jain

Jain(n.)

Im Jahr 1805 aus dem Hindi Jaina entlehnt, das wiederum aus dem Sanskrit jinah stammt und „Heiliger“ bedeutet, wörtlich „Überwinder“. Dies leitet sich von der Wurzel ji ab, die „überwinden“ bedeutet, und steht in Verbindung mit jayah, was „Sieg“ bedeutet. Diese Sekte existiert seit dem 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

Verknüpfte Einträge

1858, abgeleitet von Jain + -ism. Jainist ist seit 1816 belegt.

Der weibliche Vorname stammt aus dem Griechischen Zenobia, was wörtlich "die Kraft des Zeus" bedeutet. Er setzt sich zusammen aus Zen, einer Nebenform von Zeus, und bia, was "Stärke, Kraft" bedeutet. Letzteres ist verwandt mit dem Sanskrit jya, das ebenfalls "Kraft, Macht" bedeutet (siehe Jain).

    Werbung

    Trends von " Jain "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Jain" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jain

    Werbung
    Trends
    Werbung