Werbung

Bedeutung von abstracted

abwesend; abgelenkt; in Gedanken verloren

Herkunft und Geschichte von abstracted

abstracted(adj.)

„geistig abwesend, durch intellektuelle Beschäftigung von der gegenwärtigen Realität abgelenkt“, 1640er Jahre, Partizip Adjektiv von abstract (Verb). Verwandt: Abstractedly.

An absent man is one whose mind wanders unconsciously from his immediate surroundings, or from the topic which demands his attention; he may be thinking of little or nothing. An abstracted man is kept from what is present by thoughts and feelings so weighty or interesting that they engross his attention. [Century Dictionary]
Ein absenter Mensch ist jemand, dessen Geist unbewusst von seiner unmittelbaren Umgebung oder von dem Thema, das seine Aufmerksamkeit erfordert, abschweift; er könnte an wenig oder gar nichts denken. Ein abstracteder Mensch wird von dem, was gegenwärtig ist, durch Gedanken und Gefühle abgehalten, die so gewichtig oder interessant sind, dass sie seine Aufmerksamkeit ganz in Anspruch nehmen. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bedeutete das Wort „jemanden wegziehen, sich zurückziehen, entfernen“ (intransitiv). Es stammt vom lateinischen abstractus oder möglicherweise von abstract (Adjektiv). Ab den 1610er Jahren wurde es in der Philosophie verwendet, um „etwas als allgemeines Objekt oder Idee zu betrachten, ohne auf die materielle Beschaffenheit Rücksicht zu nehmen“. Verwandt sind: Abstracted; abstracting.

    Werbung

    Trends von " abstracted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "abstracted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abstracted

    Werbung
    Trends
    Werbung