Werbung

Bedeutung von allotheism

Verehrung fremder Götter; Glauben an andere Götter

Herkunft und Geschichte von allotheism

allotheism(n.)

"Verehrung fremder Götter," 1650er Jahre, gebildet aus allo- "anders" + -theism.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „anderer“ und stammt aus dem Griechischen allos, was „anderer, verschieden“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem Lateinischen alius, das ebenfalls „anderer“ heißt, und geht auf die indogermanische Wurzel *al- (1) zurück, die „jenseits“ oder „über“ bedeutet.

Das Wortbildungselement bedeutet „Glauben (einer bestimmten Art) an Gott, einen Gott oder Götter“ und stammt aus dem Griechischen theos für „Gott“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhes-, die Begriffe für religiöse Konzepte bildet) + -ism.

    Werbung

    Trends von " allotheism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "allotheism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of allotheism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "allotheism"
    Werbung