Werbung

Bedeutung von amuck

amoklaufen; wild um sich schlagen; unkontrolliert handeln

Herkunft und Geschichte von amuck

amuck(adv.)

Im 17. Jahrhundert, eine Variante von amok; von Dryden, Byron und anderen als a muck behandelt und von Fowler verteidigt, der amok als didaktisch ansah.

Verknüpfte Einträge

In run amok, einer verbalen Wendung, die seit den 1670er Jahren belegt ist, stammt das Wort aus dem Malaiischen (Austronesische) amuk, was so viel wie „wütend angreifen“ bedeutet. Zuvor wurde das Wort auch als Substantiv oder Adjektiv verwendet, um einen „rasenden Malai“ zu beschreiben, ursprünglich in der portugiesischen Form amouco oder amuco.

There are some of them [Javanese] who ... go out into the streets, and kill as many persons as they meet. ... These are called Amuco. ["The Book of Duarte Barbosa: An Account of the Countries Bordering on the Indian Ocean and Their Inhabitants," c. 1516, English translation]
Es gibt einige von ihnen [Javanesen], die ... auf die Straßen gehen und so viele Menschen töten, wie sie treffen. ... Diese werden Amuco genannt. [„Das Buch von Duarte Barbosa: Ein Bericht über die Länder, die den Indischen Ozean umgeben, und ihre Bewohner“, um 1516, englische Übersetzung]

Vergleiche amuck.

    Werbung

    Trends von " amuck "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "amuck" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of amuck

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "amuck"
    Werbung