Werbung

Bedeutung von anomalo-

abweichend; abnormal; unregelmäßig

Herkunft und Geschichte von anomalo-

anomalo-

Das Wortbildungselement bedeutet „abweichend von der Gewohnheit, abnormal“ und stammt aus dem Griechischen anomalos, was so viel wie „ungleich, unregelmäßig“ bedeutet (siehe anomaly).

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren wurde das Wort für "Ungleichheit" verwendet, und in den 1660er Jahren bedeutete es "Abweichung von der allgemeinen Regel." Es stammt vom lateinischen anomalia, das wiederum aus dem Griechischen anomalia kommt und "Ungleichheit" bedeutet. Dieses griechische Wort ist ein abstraktes Substantiv, das von anomalos abgeleitet ist, was so viel wie "ungleich, unregelmäßig" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus an-, was "nicht" bedeutet (siehe an- (1)), und homalos, das "gleich" heißt. Letzteres stammt von homos ab, was "derselbe" bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *sem- (1) kommt, die "eins; als eins, zusammen mit" bedeutet. Ab 1722 wurde das Wort dann verwendet, um "etwas Abnormales oder Unregelmäßiges" zu beschreiben.

    Werbung

    "anomalo-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anomalo-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anomalo-"
    Werbung