Werbung

Bedeutung von anoint

salben; einölen; segnen

Herkunft und Geschichte von anoint

anoint(v.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand das Wort enointen, was so viel wie „Öl gießen, mit Salbe einreiben“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen enoint, was „eingeschmiert“ heißt, und ist das Partizip Perfekt von enoindre – „einreiben“. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Lateinischen inunguere, was „salben“ oder „einreiben“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in-, was „in, hinein“ bedeutet (siehe in), und unguere, was „einreiben“ heißt (siehe unguent (n.)).

Im Laufe des späten 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Form mit a-. Ursprünglich bezog sich das Wort auf Fett oder Öl, die zu medizinischen Zwecken aufgetragen wurden. In der Coverdale-Bibel wurde es dann in Bezug auf Christus verwendet (wie in The Lord's Anointed; siehe chrism), was dem Begriff eine spirituelle Bedeutung verlieh. Verwandt sind die Begriffe Anointed und anointing, letzteres etwa um 1300 als Substantiv für den Vorgang des Salbens.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Adjektiv im Partizip Perfekt „mit Öl bestrichen“ und leitet sich von anoint (Verb) ab. Zuvor fand sich die Form annoint um 1300, die aus dem Altfranzösischen enoint und dem Lateinischen inunctum stammt. Das Substantiv, das „der Gesalbte“ bedeutet (wie in Lord's Anointed), ist seit den 1520er Jahren belegt.

"Öl vermischt mit Balsam, ein heiliges Salböl, das in kirchlichen Riten geweiht und verwendet wird," im späten Altenglischen chrisma, aus dem Kirchlichen Latein chrisma, abgeleitet vom Griechischen khrisma "ein Salböl, Salbung, Einsegnung," von khriein "salben," aus der indogermanischen Wurzel *ghrei- "reiben." Chrisom "Taufschleier" ist eine Variante davon aus etwa 1200. Verwandt: Chrismal; chrismatory.

Werbung

Trends von " anoint "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"anoint" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anoint

Werbung
Trends
Werbung