Werbung

Bedeutung von appropre

aneignen; sich aneignen; in Besitz nehmen

Herkunft und Geschichte von appropre

appropre(v.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort appropren verwendet, was so viel wie „Besitz erlangen oder Kontrolle übernehmen, sich aneignen, in Besitz nehmen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen apropriier, was „annektieren; passend oder geeignet machen“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch appropre). Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische appropriare zurück, was „sich etwas eigen machen“ heißt (siehe auch appropriate (v.)).

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, appropriaten, „sich aneignen, exklusiv für sich beanspruchen“, abgeleitet vom Spätlateinischen appropriatus, dem Partizip Perfekt von appropriare, adpropriare „sich etwas eigen machen“, aus dem Lateinischen ad „zu“ (siehe ad-) + propriare „als eigen nehmen“, von proprius „eigen“ (siehe proper). Verwandt: Appropriated; appropriating.

    Werbung

    Trends von " appropre "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "appropre" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of appropre

    Werbung
    Trends
    Werbung