Werbung

Bedeutung von approbate

billigen; zustimmen; anerkennen

Herkunft und Geschichte von approbate

approbate(v.)

„eine Vorliebe oder Zufriedenheit ausdrücken“, Ende des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen approbatus, dem Partizip Perfekt von approbare „zustimmen (als gut), favorisieren“ (siehe approbation). Verwandt: Approbated; approbating.

Verknüpfte Einträge

„Genehmigung, Billigung“ – im frühen 15. Jahrhundert als approbacioun belegt, stammt aus dem Altfranzösischen aprobacion, was „Zustimmung“ bedeutet (im modernen Französisch approbation). Es geht direkt auf das Lateinische approbationem (im Nominativ approbatio) zurück, was „eine Genehmigung“ bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus approbare gebildet wird und „etwas als gut billigen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus ad („zu“, siehe ad-) und probare („etwas versuchen, testen, um herauszufinden, ob es gut ist“), was wiederum von probus („ehrlich, echt“, siehe prove) abstammt. Im Mittelenglischen fand man auch eine mittlerweile veraltete Bedeutung von „bewährter Wirksamkeit, Exzellenz“ (Ende des 14. Jahrhunderts).

    Werbung

    Trends von " approbate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "approbate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of approbate

    Werbung
    Trends
    Werbung