Werbung

Bedeutung von asperse

verleumden; beschmutzen; besudeln

Herkunft und Geschichte von asperse

asperse(v.)

Ende des 15. Jahrhunderts entstand das Verb „besprenkeln“, abgeleitet vom lateinischen aspersus, dem Partizip Perfekt von aspergere, was so viel wie „besprenkeln, bespritzen“ bedeutet (siehe auch aspersion). Die Bedeutung „jemanden durch Gerüchte und falsche Berichte in seiner Ehre zu schädigen“ entwickelte sich in den 1610er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort aspercion auf, ursprünglich in der Theologie verwendet und bedeutete „das Vergießen des Blutes Christi“. Es stammt vom lateinischen aspersionem (im Nominativ aspersio), was „eine Besprengung“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich von dem Verb aspergere ab, das „etwas besprengen“ heißt, und setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und spargere, was „streuen, besprengen“ bedeutet (siehe sparse). Die nicht-theologische Bedeutung „eine Besprengung mit Verleumdungen, abwertende Kritik“ ist seit den 1590er Jahren belegt. Der Ausdruck cast aspersions wurde von Fielding im Jahr 1749 verwendet.

    Werbung

    Trends von " asperse "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "asperse" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of asperse

    Werbung
    Trends
    Werbung