Werbung

Bedeutung von asthenia

Schwäche; Kraftlosigkeit; Erschöpfung

Herkunft und Geschichte von asthenia

asthenia(n.)

„Schwäche, Gebrechlichkeit“, 1788, aus dem medizinischen Latein, stammt aus dem Griechischen astheneia „Mangel an Stärke, Schwäche, Gebrechlichkeit, Krankheit; eine Krankheit, eine Gebrechlichkeit“, abgeleitet von asthenes „schwach, kraftlos, gebrechlich“, welches sich aus a- „nicht, ohne“ (siehe a- (3)) + sthenos „Stärke, Kraft, Fähigkeit, Macht“ zusammensetzt. Letzteres hat einen unklaren Ursprung, könnte aber von der PIE-Wurzel *segh- „haben, halten“ stammen, im Sinne von „Standhaftigkeit, Zähigkeit“.

Verknüpfte Einträge

„gekennzeichnet durch Schwäche, schwach“, 1788, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen asthenikos, asthenes „schwach, ohne Kraft, gebrechlich“ (siehe asthenia).

Schicht des oberen Erdmantels, 1914, wörtlich „Schicht der Schwäche“ (im Vergleich zur Lithosphäre), aus dem Griechischen asthenes „schwach“ (siehe asthenia) + sphere.

Werbung

Trends von " asthenia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"asthenia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of asthenia

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "asthenia"
Werbung