Werbung

Bedeutung von atrial

vorhof-; das Vorhof-; zu einem Vorhof gehörend

Herkunft und Geschichte von atrial

atrial(adj.)

Ab 1860 im medizinischen Sinne „bezogen auf einen der Vorhöfe des Herzens“, gebildet aus atrium + -al (1).

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren, in der antiken römischen Architektur, bezeichnete das Wort „Atrium“ den „Eingangshalle“, den wichtigsten und meist auch prächtigsten Raum eines Hauses. Es stammt vom lateinischen atrium, was so viel wie „Zentralhof oder erster Hauptraum eines Hauses, der Raum, der den Herd enthält“ bedeutet. Der Ursprung liegt im proto-italischen *atro-, wobei manche, gestützt auf Varro in "De Lingua Latina", behaupten, es sei etruskischen Ursprungs.

Watkins schlägt vor, dass es von der indogermanischen Wurzel *ater- für „Feuer“ stammt, basierend auf der Idee eines „Ortes, an dem der Rauch des Herdes entweicht“ (durch ein Loch im Dach). De Vaan hält dies jedoch für wenig überzeugend, „da Ruß schwarz ist, das Feuer selbst aber nicht“, und bevorzugt eine andere indogermanische Wurzel, *hert-r- für „Feuerstelle“, die Verwandte im Altirischen aith, Walisischen odyn für „Ofen, Herd“ und Avestischen atarš für „Feuer“ hat.

The appurtenance of atrium depends on the interpretation that this room originally contained the fireplace. This etymology was already current in ancient times, but there is no independent evidence for it. Still, there is no good alternative. [de Vaan]
Die Zugehörigkeit des Atriums hängt davon ab, ob man annimmt, dass dieser Raum ursprünglich den Kamin enthielt. Diese Etymologie war schon in der Antike verbreitet, aber es gibt keine unabhängigen Beweise dafür. Dennoch gibt es keine überzeugende Alternative. [de Vaan]

Die anatomische Bedeutung von „einem der oberen Hohlräume des Herzens“ wurde 1870 belegt. Die Bedeutung „lichtdurchfluteter Innenhof in einem öffentlichen Gebäude“ ist seit 1967 nachgewiesen.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " atrial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "atrial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of atrial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "atrial"
    Werbung