Werbung

Bedeutung von augment

erhöhen; vergrößern; steigern

Herkunft und Geschichte von augment

augment(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „sich verschärfen“ und um 1400 „größer werden“ oder „vergrößern“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen augmenter, was so viel wie „erhöhen“ oder „steigern“ bedeutet, und geht zurück auf das Spätlateinische augmentare („vergrößern“), das wiederum vom Lateinischen augmentum („eine Zunahme, Wachstum“) abgeleitet ist. Dieses leitet sich von augere ab, was „vergrößern, steigern, bereichern“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wortstamm *aug- (1) („zunehmen“). Verwandte Begriffe sind Augmented und augmenting. Als Substantiv wurde es im frühen 15. Jahrhundert verwendet.

augment

Verknüpfte Einträge

Um 1600 entstand das Adjektiv im Partizip Perfekt „erhöht“ von augment. Die musikalische Bedeutung „um einen Halbton größer als ein reeller oder Dur-Intervall“ (das Gegenteil von diminished) ist seit 1825 belegt.

Im mittleren 15. Jahrhundert entstand der Begriff „Augmentation“ im Sinne von „Handlung des Vergrößerns“. Er stammt aus dem Altfranzösischen augmentacion, was so viel wie „Zunahme“ bedeutet, und geht zurück auf das Spätlateinische augmentationem (im Nominativ augmentatio). Es handelt sich hierbei um ein Substantiv, das von dem Partizip augmentare abgeleitet ist, was „vergrößern“ oder „erhöhen“ bedeutet (siehe auch augment). Die Bedeutung „Betrag, um den etwas erhöht wird“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Der musikalische Gebrauch des Begriffs tauchte in den 1590er Jahren auf, insbesondere in Fugen (vergleiche mit augmented).

Werbung

Trends von " augment "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"augment" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of augment

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "augment"
Werbung