Werbung

Bedeutung von baking

Backen; Prozess des Brotbackens; Zubereitung von Teigwaren

Herkunft und Geschichte von baking

baking(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort für den „Prozess des Brotbackens“, abgeleitet von bake (Verb). Baking powder, also das „Hefeersatzmittel“, taucht erstmals 1850 auf.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch bacan bedeutet „backen, garen durch trockene Hitze an einem geschlossenen Ort oder auf einer erhitzten Fläche“. Es stammt aus dem Urgermanischen *bakan und hat Verwandte in anderen Sprachen, wie im Altnordischen baka, im Mittelniederländischen backen, im Althochdeutschen bahhan und im modernen Deutschen backen. Der Ursprung liegt im Proto-Indo-European (PIE) *bheg-, was auch im Griechischen phogein „rösten“ zu finden ist. Diese Wurzel hat sich weiterentwickelt zu *bhē-, was „wärmen“ bedeutet (siehe auch bath). Verwandte Begriffe sind Baked (im Mittelenglischen gab es baken) und baking. Der Ausdruck Baked beans ist seit 1803 belegt.

    Werbung

    Trends von " baking "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "baking" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baking

    Werbung
    Trends
    Werbung