Werbung

Bedeutung von banana

essbare Frucht; Pflanze, die die Frucht trägt

Herkunft und Geschichte von banana

banana(n.)

essbare Frucht einer endogenen Pflanze der Tropen, 1590er Jahre; in Bezug auf die Pflanze selbst, 1690er Jahre; von Spanisch oder Portugiesisch aus einem westafrikanischen Wort entlehnt, möglicherweise Wolof banana. Die Pflanze scheint in Südostasien und den Ostindischen Inseln heimisch zu sein; sie wurde in prähistorischer Zeit in Afrika eingeführt und 1516 aus Afrika in die Neue Welt gebracht.

Banana-skin stammt aus dem Jahr 1851, banana-peel aus dem Jahr 1874, beide ursprünglich mit Bezug darauf, dass sie achtlos auf dem Boden liegen gelassen werden und beim Betreten einen Sturz verursachen können. Das Ärgernis war eine häufige Beschwerde in Städten, und es scheint, dass es in den 1890er Jahren einen regelmäßigen Versicherungsbetrug gab, der sich gegen Straßenbahnlinien richtete.

Die Unternehmen, die Schadensersatz für betrügerische Ansprüche gezahlt haben, sind die Manhattan Elevated Company, New York; West End Street Railway, Boston; Chicago City Railway Company, Chicago; Illinois Central Railroad Company, Chicago. Die angebliche Verletzung war in jedem Fall dieselbe, Lähmung der unteren Gliedmaßen, verursacht durch Ausrutschen auf einer Bananenschale. [Street Railway Review, 15. Januar 1895]
Die Unternehmen, die Schadensersatz für betrügerische Ansprüche gezahlt haben, sind die Manhattan Elevated Company, New York; West End Street Railway, Boston; Chicago City Railway Company, Chicago; Illinois Central Railroad Company, Chicago. Die angebliche Verletzung war in jedem Fall dieselbe, Lähmung der unteren Gliedmaßen, verursacht durch Ausrutschen auf einer Bananenschale. [Street Railway Review, 15. Januar 1895]

Banana split ist seit 1905 belegt. Banana oil "Unsinn" ist Slang aus ca. 1910; wahrscheinlich aus früherer Verwendung als Name einer chemischen Substanz (auch genannt banana liquid und essence of banana), die seit 1873 verwendet wird, eines der frühesten künstlichen Aromastoffe. Top banana, second banana usw. sind aus den 1950er Jahren, aus dem Showbusiness-Slang, der banana für "Komiker" verwendet, insbesondere in einer Burlesque-Show.

Werbung

Trends von " banana "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"banana" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of banana

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "banana"
Werbung