Werbung

Bedeutung von banter

Scherze; Neckerei; freundliches Spotten

Herkunft und Geschichte von banter

banter(v.)

"mit gutmütigen Scherzen und Späßen angreifen," 1670er Jahre, Ursprung ungewiss; von Swift als ein Wort aus dem Londoner Straßenslang bezeichnet. Verwandt: Bantered; bantering. Das Substantiv, "gutmütiger Spott," stammt aus den 1680er Jahren.

The third refinement observable in the letter I send you, consists in the choice of certain words invented by some pretty fellows; such as banter, bamboozle, country put, and kidney, as it is there applied; some of which are now struggling for the vogue, and others are in possession of it. I have done my utmost for some years past to stop the progress of mobb and banter, but have been plainly borne down by numbers, and betrayed by those who promised to assist me. [Swift, "The Tatler," No. 230, 1710]
Die dritte Verfeinerung, die im Brief, den ich Ihnen sende, zu beobachten ist, besteht in der Wahl bestimmter Wörter, die von einigen pretty fellows erfunden wurden; wie banter, bamboozle, country put und kidney, wie es dort angewendet wird; einige davon kämpfen jetzt um die Mode, und andere sind bereits in ihrem Besitz. Ich habe in den letzten Jahren mein Möglichstes getan, um den Fortschritt von mobb und banter zu stoppen, wurde aber eindeutig von der Menge überrannt und von denen verraten, die versprochen hatten, mir zu helfen. [Swift, "The Tatler," Nr. 230, 1710]
Werbung

Trends von " banter "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"banter" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of banter

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "banter"
Werbung