Werbung

Bedeutung von banquette

Bankett; Sitzbank; Erhöhung

Herkunft und Geschichte von banquette

banquette(n.)

"erhöhte Plattform in einer Befestigung," 1620er Jahre, aus dem Französischen banquette (15. Jh.), vom Italienischen banchetta, Diminutiv von banca "Bank, Regal," das aus dem Germanischen stammt (siehe bank (n.1)). Ein Doppelgänger von banquet.

Verknüpfte Einträge

„Finanzinstitut“ – Ende des 15. Jahrhunderts zunächst „Geldwechsler-Tisch oder -Laden“ – stammt aus dem Altitalienischen banca und auch aus dem Französischen banque (beides geht auf das italienische Wort zurück) und bedeutet „Tisch“. Der Ursprung liegt in einer germanischen Quelle, wie dem Althochdeutschen bank, was „Bank, Geldverleihtisch“ bedeutet. Das Proto-Germanische *bankiz- steht für „Regal“ oder „Brett“, während *bankon- eine ähnliche Bedeutung hat (siehe bank (n.2)). Etymologisch gedacht, bezieht sich der Begriff auf den Tisch, an dem Geldverleiher ihre Geschäfte abwickeln.

Ab den 1620er Jahren bezeichnete es dann eine „Institution, die Geld entgegennimmt und verleiht“. In Glücksspielen wurde es ab 1720 verwendet, um „die Geldsumme zu beschreiben, die der Betreiber oder ein Spieler gegen die anderen hält“. Der Ausdruck Bankfeiertag stammt aus dem Jahr 1871, obwohl die Tradition so alt ist wie die Bank of England selbst. Zu cry all the way to the bank prägte der US-amerikanische Pianist Liberace 1956 nach einem Konzert im Madison Square Garden, das von Kritikern verrissen, aber von Zuschauern überfüllt war.

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „Festmahl, üppige Bewirtung“ und stammt aus dem Altfranzösischen banquet, was „Fest“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es einfach eine „kleine Bank“ und kommt aus dem Altitalienischen banchetto, dem Diminutiv von banco, was „Bank“ heißt. Dieses Wort ist eine Variante von banca, ebenfalls „Bank“, und hat seine Wurzeln im Germanischen (siehe bench (n.)). Etymologisch könnte man es also als „Snack, der auf einer Bank gegessen wird“ interpretieren, anstatt am Tisch – was erklären würde, warum es als „leichte Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten“ verstanden wurde. Wenn das der Fall ist, hat sich die Bedeutung im Laufe der Zeit jedoch gewandelt.

    Werbung

    Trends von " banquette "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "banquette" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of banquette

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "banquette"
    Werbung