Werbung

Bedeutung von barrage

Barrage; Staudamm; Hindernis

Herkunft und Geschichte von barrage

barrage(n.)

Im Jahr 1859 wurde der Begriff für die „Aktion des Barrierens“ oder eine „von Menschenhand geschaffene Barriere in einem Gewässer“ (zum Beispiel für Bewässerung) verwendet. Er stammt aus dem Französischen, wo barrer „stoppen“ bedeutet, abgeleitet von barre für „Barriere“. Dies wiederum geht auf das Altfranzösische barre zurück (siehe auch bar (n.1)).

Die militärische Bedeutung, die sich auf Artillerie bezieht, ist seit 1916 belegt und stammt aus dem Ersten Weltkrieg. Sie geht auf den französischen Ausdruck tir de barrage zurück, was so viel wie „Sperrfeuer“ bedeutet, das dazu dient, ein Ziel zu isolieren. Als Verb wurde es ab 1917 verwendet. Verwandte Begriffe sind Barraged und barraging.

Verknüpfte Einträge

Ende des 12. Jahrhunderts bezeichnete es einen „Pfahl oder Eisenstab, der verwendet wird, um eine Tür oder ein Tor zu sichern“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen barre, was so viel wie „Balken, Stange, Tor, Barriere“ bedeutet (12. Jh.). Dieses wiederum leitet sich vom Vulgärlatein *barra ab, was „Stange, Barriere“ bedeutet. Einige Linguisten vermuten, dass es aus dem Gallischen *barros stammt, was „das buschige Ende“ bedeutet [Gamillscheg, etc.]. Das Oxford English Dictionary (OED) hält diese Theorie jedoch für „diskreditiert“, da sie „in keiner Weise dem Sinn entspricht“. Im Walisischen gibt es bar für „eine Stange, ein Geländer“, im Irischen barra für „eine Stange, einen Dorn“. Diese Begriffe sollen aus dem Englischen stammen. Im Deutschen finden wir Barre, im Dänischen barre und im Russischen barŭ, die alle aus dem Mittellateinischen oder Romanischen stammen. 

Die allgemeinere Bedeutung „alles, was hindert oder blockiert“ entwickelte sich in den 1530er Jahren. Bei Seife wurde der Begriff 1833 verwendet, bei Süßigkeiten 1906 (der Herstellungsprozess selbst geht auf die 1840er Jahre zurück), beide Male aufgrund der ähnlichen Form. Die Bedeutung „Sandbank in einem Hafen oder Flussmündung“ stammt aus den 1580er Jahren, wahrscheinlich weil sie die Navigation erschwerte.

Bar graph ist seit 1925 belegt. Bar code wurde erstmals 1963 dokumentiert. Der Ausdruck Behind bars im Sinne von „im Gefängnis“ ist seit 1934 in amerikanischem Englisch nachweisbar.

    Werbung

    Trends von " barrage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "barrage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of barrage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "barrage"
    Werbung