Werbung

Bedeutung von belvedere

Aussichtsturm; Aussichtspunkt; schöne Aussicht

Herkunft und Geschichte von belvedere

belvedere(n.)

"erhöhtes Turmzimmer oder offene Etage auf einem Haus," 1590er Jahre, aus dem Italienischen belvedere, wörtlich "ein schöner Anblick," von bel, bello "schön" (aus dem Lateinischen bellus "schön, fair;" siehe belle) + vedere "eine Aussicht, einen Anblick" (aus der PIE-Wurzel *weid- "sehen"). Die Aussprache könnte durch die französische Form des Wortes beeinflusst worden sein. So genannt, weil es dazu diente, die Umgebung zu betrachten.

Verknüpfte Einträge

„schöne Frau, gut gekleidet; herrschende Schönheit“, 1620er Jahre, aus dem Französischen belle, aus dem Altfranzösischen bele, aus dem Lateinischen bella, Femininum von bellus „schön, hübsch“, aus dem Urindoeuropäischen *dwenelo-, eine Verkleinerungsform des Wurzelbegriffs *deu- (2) „tun, ausführen; Gunst zeigen, verehren“. Verwandt mit bonus „gut“ (siehe bonus). „Die Verkleinerungsbedeutung erklärt, warum bellus ursprünglich für Frauen und Kinder verwendet wurde; bei Männern wurde es nur ironisch angewendet“, erklärt de Vaan, der hinzufügt, dass „die etymologische Verbindung zum Urindoeuropäischen umstritten ist“.

1752, angeblich eine humorvolle Ableitung von gaze + -bo, dem lateinischen Futur 1 der ersten Person Singular (wie in videbo „ich werde sehen“), angelehnt an das frühere belvedere „Kuppel“ aus dem Italienischen, wörtlich „ein schöner Anblick“. Laut dem Oxford English Dictionary könnte es jedoch eher eine Verfälschung eines orientalischen Wortes sein.

Werbung

Trends von " belvedere "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"belvedere" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of belvedere

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "belvedere"
Werbung