Werbung

Bedeutung von bethel

Haus Gottes; Gottesdienststätte; Kapelle

Herkunft und Geschichte von bethel

bethel(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete es „einen Ort, an dem Gott verehrt wird“. Der Begriff stammt aus dem Hebräischen beth El, was „Haus Gottes“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus beth, der Konstruktform von bayit für „Haus“, und El für „Gott“. Der Name wurde besonders in einigen protestantischen Gemeinschaften für religiöse Versammlungsstätten und auch für Kapellen von Seeleuten verwendet. Zudem war Beth der Name des zweiten Buchstabens im Hebräischen Alphabet, benannt nach seiner Form, und fand seinen Weg ins Griechische als beta.

Verknüpfte Einträge

Der zweite Buchstabe des griechischen Alphabets, um 1300, stammt aus dem Griechischen und leitet sich vom Hebräischen/Phoenizischen beth ab (siehe alphabet). Er wird verwendet, um das Zweite von vielen Dingen zu kennzeichnen. Beta-Strahlung stammt aus dem Jahr 1899 (Rutherford). Beta-Teilchen ist seit 1904 belegt. Beta-Mann, ein abwertender Begriff für einen risikoscheuen, nicht-konfrontativen Mann, der als Anhänger oder Unterstützer und nicht als Führer wahrgenommen wird, ist seit 2005 belegt und stammt ursprünglich aus der Zoologie (Vögel, Primaten), wo er seit 1962 belegt ist (vergleiche alpha male unter alpha).

    Werbung

    Trends von " bethel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bethel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bethel

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bethel"
    Werbung