Werbung

Bedeutung von billingsgate

grobe, beleidigende Sprache; Schimpfwörter

Herkunft und Geschichte von billingsgate

billingsgate(n.)

1670er Jahre, grobe, beleidigende Sprache, wie sie einst von Frauen im Billingsgate-Markt am Fluss Thames unterhalb der London Bridge verwendet wurde.

Billingsgate is the market where the fishwomen assemble to purchase fish; and where, in their dealings and disputes they are somewhat apt to leave decency and good manners a little on the left hand. [Grose, "A Classical Dictionary of the Vulgar Tongue," 1788]
Billingsgate ist der Markt, wo sich die Fischfrauen versammeln, um Fisch zu kaufen; und wo sie in ihren Geschäften und Streitigkeiten dazu neigen, Anstand und gute Manieren ein wenig links liegen zu lassen. [Grose, "A Classical Dictionary of the Vulgar Tongue," 1788]

Der Ortsname stammt aus dem Altenglischen Billingesgate, was so viel wie „Tor des (Mannes namens) Billing“ bedeutet; das „Tor“ war wahrscheinlich eine Lücke in der römischen Flussmauer. Der Markt dort existiert seit der Mitte des 13. Jahrhunderts; er war bis Ende des 17. Jahrhunderts nicht ausschließlich ein Fischmarkt.

Werbung

Trends von " billingsgate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"billingsgate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of billingsgate

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "billingsgate"
Werbung