Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von billow
Herkunft und Geschichte von billow
billow(n.)
„eine große Welle oder Flut des Meeres“, 1550er Jahre, möglicherweise älter in dialektalem Gebrauch (aber nicht im Mittelenglischen belegt), stammt aus dem Altnordischen bylgja „eine Welle, eine Brandung“, abgeleitet vom urgermanischen *bulgjan (auch Quelle des Schwedischen bölja, Dänischen bölge „eine Brandung“, Mittelhochdeutschen bulge „eine Brandung; ein Sack“), aus dem PIE *bhelgh- „anschwillen“, eine erweiterte Form der Wurzel *bhel- (2) „blasen, anschwellen“.
billow(v.)
"in großen Wellen steigen oder rollen," 1590er Jahre, abgeleitet von billow (Substantiv). Verwandt: Billowed; billowing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " billow "
"billow" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of billow
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.