Werbung

Bedeutung von bludge

schlendern; sich drücken; faulenzen

Herkunft und Geschichte von bludge

bludge(v.)

„Arbeit oder Verantwortung vermeiden“, 1919, australischer und neuseeländischer Slang, früher „ein Zuhälter einer Prostituierten sein“, daher „ein Faulenzer“, abgeleitet von bludger „Zuhälter“.

Verknüpfte Einträge

"Prostituierten-Pimp," 1856, kurz für bludgeoner, ein Ableitungswort von bludgeon (Verb). Daher auch in der australischen und neuseeländischen Umgangssprache "Faulenzer" (ab 1939).

    Werbung

    Trends von " bludge "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bludge" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bludge

    Werbung
    Trends
    Werbung