Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete blober „eine Blase, sprudelndes Wasser; schäumende Wellen“, wahrscheinlich nachahmend für sprudelndes Wasser. Die ursprüngliche Vorstellung von „sprudelnd, schäumend“ lebt in der bildlichen verbalen Bedeutung „weinen, schluchzen“ weiter (um 1400). Die Bedeutung „Walöl“ ist seit den 1660er Jahren belegt; zuvor wurde es für Quallen (um 1600) und Walöl (Mitte des 15. Jahrhunderts) verwendet. Vergleiche bubble.
"weinen, überfließen vor Weinen" (meist abwertend), um 1400, abgeleitet von blubber (Substantiv). Im Mittelenglischen auch "sieden, blubbern" (Ende des 14. Jahrhunderts). Verwandt: Blubbered; blubbering.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blubber
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.