Werbung

Bedeutung von bobble

wackeln; wippen; hüpfen

Herkunft und Geschichte von bobble

bobble(v.)

1812, eine häufigere Form von bob (v.1). Die Idee dahinter ist, „etwas mit ständigem Bobbeln zu bewegen oder zu handhaben.“ Verwandt: Bobbled; bobbling. Bobble-head als eine Art Puppe mit einem federnd gelagerten Kopf stammt aus dem Jahr 1968.

Verknüpfte Einträge

„Auf- und Abbewegung mit einer kurzen, ruckartigen Bewegung“, Ende des 14. Jahrhunderts, bobben, wahrscheinlich verbunden mit dem Mittelenglischen bobben, das „in grausamer Neckerei schlagen, schlagen; zum Narren halten, betrügen, täuschen“ (frühes 14. Jahrhundert) bedeutete. Möglicherweise stammt es aus dem Altfranzösischen bober „verspotten, verhöhnen“ und könnte letztlich lautmalerischen Ursprungs sein. Verwandt: Bobbed; bobbing. Die Bedeutung „etwas Hängendes oder Schwimmendes mit dem Mund schnappen“, wie beim bobbing for apples (oder Kirschen), ist seit 1799 belegt. Bob and weave im Boxen ist seit 1928 bekannt. Vergleiche bob (n.2).

    Werbung

    Trends von " bobble "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bobble" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bobble

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bobble"
    Werbung