Werbung

Bedeutung von booby

Dummkopf; ungeschickter Mensch; Seevogel

Herkunft und Geschichte von booby

booby(n.)

„stupid person“, 1590er Jahre, aus dem Spanischen bobo „stupid person“, auch verwendet für verschiedene unbeholfene Seevögel, wahrscheinlich aus dem Lateinischen balbus „stammering“, von einer nachahmenden Wurzel (siehe barbarian).

Die spezifische Bedeutung „Dummkopf in einer Schulklasse“ stammt aus dem Jahr 1825. Daraus ergibt sich auch booby prize „Objekt von geringem Wert, das dem Verlierer eines Spiels gegeben wird“, belegt seit 1884:

At the end of every session the dominie had the satirical custom of presenting his tawse [a corporal punishment implement used for educational discipline] as a "booby-prize" to some idle or stupid lout whom he picked out as meriting this distinction so that next time they met he might start fresh and fair with new pair for a new set of classes. [Ascott R. Hope, "Dumps," Young England magazine, September 1884]
Am Ende jeder Sitzung hatte der Lehrer die satirische Gewohnheit, seine Tawse [ein Werkzeug zur körperlichen Züchtigung, das zur Erziehung eingesetzt wurde] als „booby-prize“ einem faulen oder dummen Burschen zu überreichen, den er als würdig für diese Auszeichnung erachtete, damit er beim nächsten Treffen frisch und fair mit einem neuen Paar für einen neuen Kurs beginnen konnte. [Ascott R. Hope, „Dumps“, Young England-Magazin, September 1884]

Booby trap stammt aus dem Jahr 1850, ursprünglich ein Schülerscherz; die tödlichere Bedeutung entwickelte sich während des Ersten Weltkriegs. Booby-hatch „Holzrahmen, der die Hinterluke auf Handelsschiffen abdeckt“ stammt aus dem Jahr 1840; als „Irrenanstalt“ belegt seit 1936.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts, "fremd, aus einer anderen Nation oder Kultur," aus dem mittelalterlichen Latein barbarinus (siehe barbarian (n.)). Die Bedeutung "von oder bezüglich der Wilde, unhöflich, unzivilisiert" stammt aus den 1590er Jahren.

"stupid person," 1909, amerikanischer Englisch-Slang, möglicherweise eine Verkürzung von booby. Für die Bedeutung "Frauenbrust" siehe boobs. Mencken scheint booboisie (1922) geprägt zu haben.

Werbung

Trends von " booby "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"booby" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of booby

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "booby"
Werbung