Werbung

Bedeutung von break-dancing

Breakdance; eine Form des Tanzes, die zu rhythmischer Musik ausgeführt wird; akrobatische Tanzbewegungen, oft auf dem Boden.

Herkunft und Geschichte von break-dancing

break-dancing(n.)

1982, aber der Stil selbst soll sich bereits Ende der 1970er Jahre im Süd-Bronx entwickelt haben. Die Rede ist von dem rhythmischen break in einem Pop-Dance-Song (siehe break (n.)), das die DJs isolierten, zu dem die Tänzerinnen und Tänzer performten. Breakdown „ein ausgelassener Tanz, im Stil der Neger“ [OED] ist seit 1864 belegt. Verwandt: Break-dance; break-dancer.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutete es „Akt des Brechens, gewaltsame Unterbrechung oder Trennung“ und stammt von break (Verb). Die Bedeutung in break of day, also „erstes Licht am Morgen“, entwickelte sich in den 1580er Jahren. Der Sinn als „plötzlicher, deutlicher Wechsel von einem Zustand, Ort oder Kurs zu einem anderen“ kam um 1725 auf.

Die Vorstellung eines „kurzen Intervalls zwischen Arbeitsphasen“ (ursprünglich zwischen Schulstunden) entstand 1861. Die Bedeutung als „Glücksfall“ belegt sich 1911, wahrscheinlich inspiriert durch das Billardspiel (wo der break, der die geordneten Kugeln zerstreut und das Spiel beginnt, seit 1865 bekannt ist). Der Ausdruck für „Akt der Barmherzigkeit“ stammt aus dem Jahr 1914. Im Jazz bezeichnete es in den 1920er Jahren ein „improvisiertes Stück oder Solo“. Der Begriff im Rundfunkkontext wurde 1941 geprägt.

Also break-down, 1832, „ein Zusammenbruch, ein Auseinanderfallen“, abgeleitet von der verbalen Wendung (belegt seit dem späten 14. Jahrhundert im Sinne von „durch Brechen abbauen“ (transitiv); 1831 im intransitiven Sinne „durch Brechen zusammenbrechen“; 1856 als „wegen Unfähigkeit, übermäßiger Emotionen usw. scheitern“). Siehe break (Verb) + down (Adverb). Das Substantiv, speziell für Maschinen, stammt aus dem Jahr 1838; die Bedeutung „eine detaillierte Analyse“ kommt aus dem Jahr 1936 (von der verbalen Wendung im Sinne von „analysieren, klassifizieren“, 1934). Auch im amerikanischen Englisch des 19. Jahrhunderts bezeichnete es „einen lauten, lebhaften Tanz, der manchmal von Gesang begleitet wird“ (1864). Nervous breakdown stammt aus dem Jahr 1866.

    Werbung

    Trends von " break-dancing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "break-dancing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of break-dancing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "break-dancing"
    Werbung