Werbung

Bedeutung von bryo-

Moos; Bryophyten

Herkunft und Geschichte von bryo-

bryo-

Das Wortbildungselement, das in wissenschaftlichen Fachbegriffen „Moos“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen: bryos, bryon, was „Moos“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1823 entstand der Begriff für die „biologische Wissenschaft der Moose und ihrer Verwandten“. Er setzt sich zusammen aus bryo-, was „Moos“ bedeutet, und -logy, was „Lehre“ oder „Wissenschaft“ bezeichnet. Verwandte Begriffe sind Bryologist (1826), also „Moosforscher“, und bryological, was sich auf die Bryologie bezieht.

Gruppe von Pflanzen, die Moosarten und Lebermoose umfasst, 1875, aus dem modernen Latein Bryophyta (1864), abgeleitet von bryo- „Moos“ + -phyte „Pflanze“ (Substantiv).

Die niedrigste Klasse der Weichtiere, 1837 eingeführt, stammt von bryo- „Moos“ und -zoa „Tier“, abgeleitet aus dem Griechischen zoia, dem Plural von zoion „Tier“ (aus der indogermanischen Wurzel *gwei- „leben“). Der Name kommt von dem Aussehen einiger Arten.

    Werbung

    "bryo-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bryo-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bryo-"
    Werbung