Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bubble
Herkunft und Geschichte von bubble
bubble(n.)
„kleine Blase aus Wasser oder einer anderen Flüssigkeit, die mit Luft oder Gas gefüllt ist“, frühes 14. Jahrhundert, möglicherweise aus dem Mittelniederländischen bobbel (Substantiv) und/oder Mittelniederdeutschen bubbeln (Verb), alles wahrscheinlich lautmalerischen Ursprungs. Die bildliche Verwendung für alles, was an Festigkeit, Substanz oder Beständigkeit mangelt, stammt aus den 1590er Jahren. Besonders in Bezug auf aufgeblähte Märkte oder Finanzschemata, ursprünglich im South Sea Bubble, das um 1711 entstand und 1720 zusammenbrach. Bubble-bath wurde 1937 verzeichnet. Bubble-shell stammt aus dem Jahr 1847.
bubble(v.)
Ende des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort bobelen auf, was so viel wie „in Blasen formen oder aufsteigen“ bedeutet. Möglicherweise stammt es von bubble (Substantiv) und/oder vom mittelniederdeutschen bubbeln (Verb), das wahrscheinlich einen lautmalerischen Ursprung hat. Ab den 1610er Jahren wurde es dann verwendet, um „zum Blubbern zu bringen“ zu beschreiben. Verwandte Formen sind Bubbled und bubbling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bubble "
"bubble" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bubble
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.