Werbung

Bedeutung von bunch

Bündel; Gruppe; Menge

Herkunft und Geschichte von bunch

bunch(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort für „ein Bündel“ verwendet. Später, im späten 14. Jahrhundert, entwickelte sich die Bedeutung zu „Vorwölbung am Körper, Schwellung, Knospe, Klumpen“. Wahrscheinlich stammt es aus einem altfranzösischen Dialekt, wo bonge „Bündel“ bedeutete, eine nasalierte Form von altfranzösisch bouge (2). Im 15. Jahrhundert fand es über das Flämische bondje Eingang, eine Verkleinerungsform von boud, was „Bündel“ bedeutet. Die Bedeutung „eine Ansammlung, eine Gruppe von Dingen derselben Art“ entstand Mitte des 15. Jahrhunderts. Die lockerere Bedeutung „eine Menge, eine Gruppe beliebiger Art“ entwickelte sich in den 1620er Jahren.

bunch(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts, „sich wölben“ oder „herausstehen“, abgeleitet von bunch (Substantiv). Die Bedeutung „zu einem Bündel zusammenfassen“ (transitiv) stammt aus dem Jahr 1828; der Sinn „sich drängen“ oder „eng zusammenstehen“ (intransitiv) ist von 1850. Verwandt: Bunched; bunching.

Verknüpfte Einträge

„anheben oder zu einem Buckel formen“, 1650er Jahre; früher „stoßen, drücken“ (ca. 1500), von unbekannter Herkunft. Vielleicht eine Variante von bunch (v.). Verwandt: Hunched; hunching.

    Werbung

    Trends von " bunch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bunch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bunch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bunch"
    Werbung