Werbung

Bedeutung von bureaucrat

Beamter; Bürokrat; Verwaltungsangestellter

Herkunft und Geschichte von bureaucrat

bureaucrat(n.)

„Mitglied einer Bürokratie“, 1839, aus dem Französischen bureaucrate (19. Jahrhundert); siehe bureaucracy.

Verknüpfte Einträge

„Regierung durch Ämter“, insbesondere „tyrannische Beamtenherrschaft“, die übermäßige Vermehrung von Verwaltungsbehörden und die Konzentration von Macht in diesen, bezogen auf ihre Neigung, in private Angelegenheiten einzugreifen und ineffizient sowie unflexibel zu sein. Der Begriff stammt aus dem Französischen bureaucratie, geprägt von dem französischen Ökonomen Jean Claude Marie Vincent de Gournay (1712-1759) nach dem Vorbild von democratie, aristocratie. Er setzt sich zusammen aus bureau „Amt“, wörtlich „Schreibtisch“ (siehe bureau) + dem griechischen Suffix -kratia, das „Macht der“ bezeichnet (siehe -cracy).

That vast net-work of administrative tyranny ... that system of bureaucracy, which leaves no free agent in all France, except for the man at Paris who pulls the wires. [J.S. Mill, Westminster Review vol. xxviii, 1837]
Dieses riesige Netz administrativer Tyrannei ... dieses System der bureaucracy, das keinen freien Akteur in ganz Frankreich übrig lässt, außer dem Mann in Paris, der die Fäden zieht. [J.S. Mill, Westminster Review, Bd. XXVIII, 1837]
bureaucrat, &c. The formation is so barbarous that all attempt at self-respect in pronunciation may perhaps as well be abandoned. [Fowler]
bureaucrat, usw. Die Bildung ist so barbarisch, dass jeder Versuch, sich beim Aussprechen Respekt zu verschaffen, vielleicht ebenso gut aufgegeben werden kann. [Fowler]

„Beamter, Administrator oder anderer Bürokrat in einem Schulsystem“, 1968, meist abwertend, „ein Wort, das überbezahlte, unterbeschäftigte und im Allgemeinen nutzlose Papierarbeiter beschreibt, die durch ein Polster aus steuerfinanzierter Arbeitsplatzsicherheit geschützt sind“ [„Houston Chronicle“, 26. Januar 2017]. Das erste Element stammt von education; das zweite von bureaucrat. Der Hybrid soll von Claude R. Kirk Jr. (1926-2011), Gouverneur von Florida von 1967 bis 1971, geprägt worden sein.

While political leaders and corporate CEOs, focusing as usual on the quarterly return, call for "workers for the new economy," their educational reforms are producing just that: students with a grab-bag of minor skills and competencies and minds that are sadly uneventful, incapable of genuine intellectual achievement and lacking any sense of continuity with the historical and cultural traditions of our society. Their world is small, bleak, and limited; their world will become ours. [David Solway, "The Turtle Hypodermic of Sickenpods," Quebec, 2000]
Während politische Führer und Unternehmenschefs, wie gewohnt auf die vierteljährlichen Rückflüsse fokussiert, „Arbeiter für die neue Wirtschaft“ fordern, produzieren ihre Bildungsreformen genau das: Schüler mit einem Sammelsurium aus geringfügigen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie Köpfen, die leider ereignislos sind, unfähig zu echtem intellektuellem Erfolg und ohne jegliches Gefühl für Kontinuität mit den historischen und kulturellen Traditionen unserer Gesellschaft. Ihre Welt ist klein, trostlos und begrenzt; ihre Welt wird unsere werden. [David Solway, „The Turtle Hypodermic of Sickenpods“, Quebec, 2000]
    Werbung

    Trends von " bureaucrat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bureaucrat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bureaucrat

    Werbung
    Trends
    Werbung