Werbung

Bedeutung von bureaucracy

Bürokratie; Verwaltungssystem; übermäßige staatliche Kontrolle

Herkunft und Geschichte von bureaucracy

bureaucracy(n.)

„Regierung durch Ämter“, insbesondere „tyrannische Beamtenherrschaft“, die übermäßige Vermehrung von Verwaltungsbehörden und die Konzentration von Macht in diesen, bezogen auf ihre Neigung, in private Angelegenheiten einzugreifen und ineffizient sowie unflexibel zu sein. Der Begriff stammt aus dem Französischen bureaucratie, geprägt von dem französischen Ökonomen Jean Claude Marie Vincent de Gournay (1712-1759) nach dem Vorbild von democratie, aristocratie. Er setzt sich zusammen aus bureau „Amt“, wörtlich „Schreibtisch“ (siehe bureau) + dem griechischen Suffix -kratia, das „Macht der“ bezeichnet (siehe -cracy).

That vast net-work of administrative tyranny ... that system of bureaucracy, which leaves no free agent in all France, except for the man at Paris who pulls the wires. [J.S. Mill, Westminster Review vol. xxviii, 1837]
Dieses riesige Netz administrativer Tyrannei ... dieses System der bureaucracy, das keinen freien Akteur in ganz Frankreich übrig lässt, außer dem Mann in Paris, der die Fäden zieht. [J.S. Mill, Westminster Review, Bd. XXVIII, 1837]
bureaucrat, &c. The formation is so barbarous that all attempt at self-respect in pronunciation may perhaps as well be abandoned. [Fowler]
bureaucrat, usw. Die Bildung ist so barbarisch, dass jeder Versuch, sich beim Aussprechen Respekt zu verschaffen, vielleicht ebenso gut aufgegeben werden kann. [Fowler]

Verknüpfte Einträge

1690er Jahre, "Schreibtisch mit Schubladen für Papiere, Schreibtsich," aus dem Französischen bureau (Plural bureaux) "Büro; Schreibtisch, Schreibtafel," ursprünglich "Stoffabdeckung für einen Schreibtisch," von burel "grober Wollstoff" (als Abdeckung für Schreibschreibtische), altes Französisch Diminutiv von bure "dunkelbrauner Stoff," der vielleicht entweder vom Lateinischen burrus "rot" (siehe burro) oder vom Spätlateinischen burra "Wolle, raues Kleidungsstück" (dessen Ursprung unbekannt ist) stammt.

Da Bureau-Schreibtische die üblichen Möbel in Büros waren, erweiterte sich die Bedeutung bis 1720 auf "Büro oder Ort, an dem Geschäfte abgewickelt werden," und 1796 auf "Abteilung einer Regierung." Die Bedeutung "Kommode für Kleidung usw." stammt aus dem Jahr 1770, angeblich aus dem Amerikanischen Englisch, aber früh in britischer Nutzung.

„Mitglied einer Bürokratie“, 1839, aus dem Französischen bureaucrate (19. Jahrhundert); siehe bureaucracy.

Werbung

Trends von " bureaucracy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"bureaucracy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bureaucracy

Werbung
Trends
Werbung