Werbung

Bedeutung von educrat

Bildungsbeamter; Bürokrat im Bildungssystem; überbezahlter, ineffizienter Verwaltungsangestellter

Herkunft und Geschichte von educrat

educrat(n.)

„Beamter, Administrator oder anderer Bürokrat in einem Schulsystem“, 1968, meist abwertend, „ein Wort, das überbezahlte, unterbeschäftigte und im Allgemeinen nutzlose Papierarbeiter beschreibt, die durch ein Polster aus steuerfinanzierter Arbeitsplatzsicherheit geschützt sind“ [„Houston Chronicle“, 26. Januar 2017]. Das erste Element stammt von education; das zweite von bureaucrat. Der Hybrid soll von Claude R. Kirk Jr. (1926-2011), Gouverneur von Florida von 1967 bis 1971, geprägt worden sein.

While political leaders and corporate CEOs, focusing as usual on the quarterly return, call for "workers for the new economy," their educational reforms are producing just that: students with a grab-bag of minor skills and competencies and minds that are sadly uneventful, incapable of genuine intellectual achievement and lacking any sense of continuity with the historical and cultural traditions of our society. Their world is small, bleak, and limited; their world will become ours. [David Solway, "The Turtle Hypodermic of Sickenpods," Quebec, 2000]
Während politische Führer und Unternehmenschefs, wie gewohnt auf die vierteljährlichen Rückflüsse fokussiert, „Arbeiter für die neue Wirtschaft“ fordern, produzieren ihre Bildungsreformen genau das: Schüler mit einem Sammelsurium aus geringfügigen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie Köpfen, die leider ereignislos sind, unfähig zu echtem intellektuellem Erfolg und ohne jegliches Gefühl für Kontinuität mit den historischen und kulturellen Traditionen unserer Gesellschaft. Ihre Welt ist klein, trostlos und begrenzt; ihre Welt wird unsere werden. [David Solway, „The Turtle Hypodermic of Sickenpods“, Quebec, 2000]

Verknüpfte Einträge

„Mitglied einer Bürokratie“, 1839, aus dem Französischen bureaucrate (19. Jahrhundert); siehe bureaucracy.

In den 1530er Jahren wurde der Begriff „Bildung“ verwendet, um sowohl „die Erziehung von Kindern“ als auch „die Ausbildung von Tieren“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Französischen education (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen educationem (im Nominativ educatio), was so viel wie „Erziehung“ oder „Ausbildung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip educare abgeleitet ist (siehe educate). Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Vermittlung von sozialen Normen und Umgangsformen. Die Bedeutung „systematische Schulbildung und berufliche Ausbildung“ entwickelte sich erst in den 1610er Jahren.

All education is despotism. [William Godwin, "Enquirer," 1797] 
Alle Bildung ist Despotismus. [William Godwin, „Enquirer“, 1797] 
    Werbung

    Trends von " educrat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "educrat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of educrat

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "educrat"
    Werbung