Werbung

Bedeutung von buzzer

Summen; Signalgerät; Alarmgerät

Herkunft und Geschichte von buzzer

buzzer(n.)

Um 1600 entstand das Wort für „summendes Insekt“, ein Ableitungssuffix, das sich von buzz (Verb) ableitet. In den 1870er Jahren wurde es in Großbritannien für dampfbetriebene Pfeifen verwendet, die dazu dienten, Fabrikarbeiter zu rufen oder zu entlassen. Ab 1882 bezog sich der Begriff auf elektrisch betriebene mechanische Geräte, die summen.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts (das Wort buzzing stammt aus dem späten 14. Jahrhundert), nachahmend für das Geräusch von Bienen und anderen Insekten. Die Bedeutung in der Luftfahrt, „niedrig und nah fliegen“, entwickelte sich bis 1941 (siehe buzz (n.)). Verwandt ist Buzzed. Der Ausdruck buzz off, was so viel wie „schnell weggehen“ bedeutet (1914), hatte ursprünglich die Bedeutung „am Telefon auflegen“. Dies kam von der Verwendung von Summern, die in alten Systemen ein Gespräch oder eine Nachricht signalisierten. Als Aufforderung hätte es ursprünglich bedeutet, jemandem zu sagen, er solle die Leitung freigeben.

    Werbung

    Trends von " buzzer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "buzzer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of buzzer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "buzzer"
    Werbung