Werbung

Bedeutung von camisole

Unterhemd; ärmelloses Damenoberteil; Nachthemd

Herkunft und Geschichte von camisole

camisole(n.)

Im Jahr 1816 bezeichnete man ein „kurzes, leichtes Kleidungsstück mit Ärmeln“, das früher von Frauen als Morgenkleid getragen wurde. Der Begriff stammt aus dem Französischen camisole (16. Jahrhundert) und geht zurück auf das Provenzalische camisola, was so viel wie „Mantel“ bedeutet. Dies wiederum ist eine Verkleinerungsform von camisa, was „Hemd“ heißt, und leitet sich vom Spätlateinischen camisia ab, das „Hemd“ oder „Nachthemd“ bedeutet (siehe auch chemise). In der modernen Verwendung bezeichnet es ein ärmelloses Unterkleid für Frauen, das seit 1900 gebräuchlich ist. Im späten 19. Jahrhundert verstand man darunter allgemein ein „Zwangsjacke, eine Vorrichtung zur Fesselung von Geisteskranken“.

Verknüpfte Einträge

Im frühen Mittelenglisch kemes, abgeleitet aus dem späten Altenglischen cemes, was so viel wie „Hemd, Unterhemd“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen chemise für „Hemd, Untertunika, Hemdchen“ oder direkt aus dem Spätlateinischen camisia für „Hemd, Tunika“ (wie von Hieronymus überliefert). Diese Begriffe sind auch die Wurzel für das italienische camicia und das spanische camisa. Ursprünglich war es ein Begriff aus dem Soldatenjargon, vermutlich über das Gallische entlehnt, und stammt aus dem Urgermanischen *hamithjan. Dieses Wort hat auch im Altfriesischen hemethe, im Altseeländischen hemithi, im Altenglischen hemeðe und im Deutschen hemd für „Hemd“ seine Spuren hinterlassen, wobei die genaue Herkunft unklar bleibt.

Die französische Form setzte sich im Englischen nach etwa 1200 durch, zusammen mit der speziellen Bedeutung „Frauenunterwäsche“. Im frühen 19. Jahrhundert bezog man sich damit auf ein kurzes, locker sitzendes Kleidungsstück, das von Frauen getragen wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bezeichnete es dann ein Kleid, das gerade von den Schultern herabhing. Jede dieser Bedeutungen könnte eine eigene Entlehnung des französischen Begriffs sein. Verwandt ist das Wort Chemisette.

    Werbung

    Trends von " camisole "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "camisole" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of camisole

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "camisole"
    Werbung