Werbung

Bedeutung von cardinal number

Zahl, die eine Menge angibt; Grundzahl

Herkunft und Geschichte von cardinal number

cardinal number(n.)

In den 1590er Jahren wurden die Zahlen „eins, zwei, drei“ usw. im Gegensatz zu den ordinal Zahlen „erste, zweite, dritte“ usw. verwendet. Sie werden so genannt, weil sie die Hauptzahlen sind und die Ordinalzahlen von ihnen abhängen (siehe cardinal (adj.)).

Verknüpfte Einträge

„Haupt-, entscheidend“, Anfang des 14. Jahrhunderts aus dem Lateinischen cardinalis „wesentlich, grundlegend“, einer bildlichen Verwendung, die wörtlich „zum Scharnier gehörend“ bedeutet. Dies stammt von cardo (Genitiv cardinis) „das, worauf etwas sich dreht oder von dem es abhängt; Himmelsachse“, ursprünglich „Türscharnier“, dessen Ursprung unbekannt ist. Verwandt: Cardinally.

Die cardinal numbers (ab den 1590er Jahren) sind „eins, zwei, drei“ usw., im Gegensatz zu den ordinal Zahlen „erste, zweite, dritte“ usw. Sie werden so genannt, weil sie die Hauptzahlen sind und die Ordinalzahlen von ihnen abhängen.

Die cardinal points (ab den 1540er Jahren) sind Norden, Süden, Osten, Westen. Die cardinal sins wurden um 1600 so genannt. Die cardinal virtues (Anfang des 14. Jahrhunderts) wurden in natürliche (Gerechtigkeit, Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit) und theologischen (Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe) unterteilt. Die natürlichen waren die ursprünglichen klassischen, die von den Christen ergänzt wurden. Im Mittelenglischen wurden jedoch typischerweise nur die ersten vier als die cardinal virtues gezählt:

Of þe uour uirtues cardinales spekeþ moche þe yealde philosofes. ["Ayenbite of Inwyt," c. 1340]
Von den vier cardinal virtues sprechen viele die alten Philosophen. [„Ayenbite of Inwyt“, um 1340]

Durch diese Analogie und die cardinal winds (Ende des 14. Jahrhunderts), cardinal signs (vier Tierkreiszeichen, die die Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden markieren, Ende des 14. Jahrhunderts) usw. erhielt das Adjektiv im Mittelenglischen eine Verbindung zur Zahl vier.

Frühes 14. Jahrhundert, „Buch, das die Reihenfolge der Gottesdienste in der Kirche festlegt“, abgeleitet vom spätlateinischen Adjektiv ordinalis (siehe ordinal (Adj.)), das im Mittellateinischen auch als Substantiv verwendet wurde.

    Werbung

    Trends von " cardinal number "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cardinal number" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cardinal number

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cardinal number"
    Werbung