Werbung

Bedeutung von carder

Wollaufbereiter; Kardierer

Herkunft und Geschichte von carder

carder(n.)

"jemand, der Wolle, etc. zum Spinnen kardiert," Mitte des 15. Jahrhunderts (Mitte des 14. Jahrhunderts als Nachname), ein Ableitungswort von card (v.2).

Verknüpfte Einträge

"Wolle kämmen," Ende des 14. Jahrhunderts, von card (n.2) oder aus dem Altfranzösischen carder, aus dem Altprovenzalischen cardar "kämmen," aus dem Vulgärlatein *caritare, aus dem Lateinischen carrere "reinigen oder mit einer Karte kämmen," vielleicht von der PIE-Wurzel *kars- "kratzen" (siehe harsh). Verwandt: Carded; carding.

    Werbung

    Trends von " carder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "carder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of carder

    Werbung
    Trends
    Werbung