Werbung

Bedeutung von cardio-

herz-; bezüglich des Herzens; herzbezogen

Herkunft und Geschichte von cardio-

cardio-

Vor Vokalen cardi-, ein Wortbildungselement, das „zum Herzen gehörend“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen kardia „Herz“, das wiederum auf die indogermanische Wurzel *kerd- „Herz“ zurückgeht.

Verknüpfte Einträge

"eine Aufzeichnung des Herzschlags, erstellt mit einem Kardiographen," 1876, zusammengesetzt aus cardio- + -gram.

"Gerät zur Aufzeichnung durch Abbildung des Herzschlags," 1867, gebildet aus cardio- + -graph "etwas Geschriebenes."

Although the work does not treat of the recent means of diagnosis—the thermometer, laryngoscope, cardiograph, etc.,—still it is complete as far as it goes. [book review in Medical Investigator, May 1867, p.94]
Obwohl das Werk nicht die recent Diagnosemittel behandelt—wie das Thermometer, den Kehlkopfspiegel, den Kardiographen usw.—ist es dennoch in dem, was es abdeckt, vollständig. [Buchbesprechung in Medical Investigator, Mai 1867, S. 94]
Werbung

"cardio-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cardio-

Werbung
Trends
Werbung