Werbung

Bedeutung von carpo-

Frucht; Handgelenk

Herkunft und Geschichte von carpo-

carpo-(1)

Das Wortbildungselement bedeutet „Frucht“ und stammt von der lateinisierten Form des griechischen karpos für „Frucht“. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *kerp-, die „sammeln, pflücken, ernten“ bedeutet.

carpo-(2)

Das Wortbildungselement, das „Handgelenk“ bedeutet, stammt aus der Kombination des lateinischen carpus, das wiederum vom griechischen karpos für „Handgelenk“ abgeleitet ist (siehe carpus).

Verknüpfte Einträge

"Handgelenk, Handgelenksknochen," 1670er Jahre, aus dem Neu-Lateinischen carpus, abgeleitet vom Griechischen karpos für "Handgelenk," was wahrscheinlich mit germanischen Verben für "drehen, wenden" verwandt ist (siehe wharf).

"Studium des Aufbaus von Früchten," 1806; siehe carpo- (1) "Frucht" + -logy.

Werbung

"carpo-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of carpo-

Werbung
Trends
Werbung