Werbung

Bedeutung von cave-dweller

Höhlenbewohner; prähistorischer Mensch oder Tier, das in natürlichen Höhlen lebte

Herkunft und Geschichte von cave-dweller

cave-dweller(n.)

"Prähistorischer Mensch oder Tier, der in natürlichen Höhlen lebte," 1857, gebildet aus cave (Substantiv) + dweller.

Verknüpfte Einträge

"Ein hohler Ort in der Erde, eine natürliche Höhle von beträchtlicher Größe, die mehr oder weniger horizontal verläuft," frühes 13. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen cave "eine Höhle, ein Gewölbe, ein Keller" (12. Jahrhundert), aus dem Lateinischen cavea "hohler (Ort)", ein Substantiv, das aus dem Neutrum Plural des Adjektivs cavus "hohl" gebildet wurde (aus der PIE-Wurzel *keue- "anschwillen," auch "Gewölbe, Loch"). Es verdrängte das Altenglische eorðscrafu.

"ein Bewohner, ein Einwohner eines Ortes," Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von dwell (Verb).

    Werbung

    Trends von " cave-dweller "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cave-dweller" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cave-dweller

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cave-dweller"
    Werbung