Werbung

Bedeutung von champertous

champertous: mit Champerty verbunden; rechtswidrig; unrechtmäßig

Herkunft und Geschichte von champertous

champertous(adj.)

"von der Art des Champerty," 1640er Jahre; siehe champerty + -ous.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, champertie, champartie, der illegale Akt, bei dem eine Person, die sonst kein Interesse hat, einen Vertrag abschließt, um einen Prozessbeteiligten zu unterstützen, im Gegenzug für einen Anteil an dem strittigen Eigentum, falls der Fall erfolgreich ist. Es handelt sich um eine übertragene Bedeutung, die aus dem Altfranzösischen champart stammt, was „Anteil an der Ernte, den ein Feudalherr von Land erhält, das er von ihm gepachtet hat“ bedeutet (13. Jahrhundert). Dies wiederum kommt aus dem Mittellateinischen campipartem, abgeleitet von campi pars, was „Teil des Feldes“ bedeutet (siehe campus + part (n.)).

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " champertous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "champertous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of champertous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "champertous"
    Werbung