Werbung

Bedeutung von cheep

piepsen; zwitschern; quieken

Herkunft und Geschichte von cheep

cheep(v.)

"zu piepen, zu zwitschern," 1510er Jahre, imitativer Ursprung, ursprünglich schottisch. Verwandt: Cheeped; cheeping; cheeper. Das Substantiv ist seit 1774 belegt.

Verknüpfte Einträge

Das Wort chippie, das so viel wie „promiskuitive junge Frau; Prostituierte“ bedeutet, tauchte 1880 in der US-amerikanischen Umgangssprache auf. Möglicherweise handelt es sich um eine erweiterte Bedeutung von chippy (1864), was eine Abkürzung für chipping-bird „Spatz“ ist. Letztendlich könnte dies eine Variante von cheep sein.

    Werbung

    Trends von " cheep "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cheep" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cheep

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cheep"
    Werbung